
Schloss Rosenau
Veranstalter: | Schloss- und Gartenverwaltung Coburg |
Wo: | Rödental |



Das malerisch über dem Talgrund der Itz inmitten eines Landschaftsparks nordöstlich von Coburg gelegene Schloss Rosenau ist ein frühes Beispiel neugotischer Architektur. Herzog Ernst III. von Sachsen-Coburg-Saalfeld ließ den im Kern mittelalterlichen Bau der Herren von Rosenau nach Entwürfen von Schinkel umgestalten. Von den zahlreichen Parkbauten sind u.a. die Orangerie, das Teehaus, die Turniersäule, die Felsengrotte und Reste der Eremitage erhalten. Im Schloss selbst sind der Marmorsaal im Erdgeschoss und die mit neugotischen, stark farbigen Wandmalereien und Wiener Biedermeiermöbeln ausgestatteten Wohnappartements im Obergeschoss bemerkenswert. Schloss Rosenau ist der Geburtsort von Prinz Albert, dem Gemahl von Königin Victoria von England.
Besonders reizvoll ist die Aussichtsterrasse am Schloss mit Blumenparterre , Brunnen und Balustrade, die einen wunderschönen Blick auf das Itztal eröffnet. Abwechslungsreiche Parkszenen bietet der Landschaftsgarten um das Schloss Rosenau.
Öffnungszeiten
April bis September | 9.00 - 18.00 Uhr |
Oktober bis März | 10.00 - 16.00 Uhr |
Montags geschlossen |
Sonstige Informationen
- Stündliche Führungen bis eine Stunde vor Schließung
- kindgerechte Führungen auf Voranmeldung
- kein Aufzug vorhanden
Bilder
Schloss Rosenau, Rödental bei Coburg
Schlafzimmer, Schloss Rosenau, Rödental bei Coburg
© Bayerische Schlösserverwaltung, www.schloesser.bayern.de
Daten
Straße: Rosenau 1
PLZ: 96472
Stadt: Rödental
Landkreis: Coburg
Telefon: 09563/3084-10
Homepage: www.sgvcoburg.de
Ihre Familie, Ihr Unternehmen oder Ihre Einrichtung fehlen noch?
Mehr Information Jetzt neu anmelden