Miteinander statt allein
Viele Menschen wollen ein selbständiges Leben führen, ohne allein zu sein. Gemeinschaftliche Wohnprojekte machen dies möglich – sie bieten individuelles Wohnen in verbindlichen Nachbarschaften. Das Zusammenleben in einer selbstorganisierten Wohn-, Haus- oder Siedlungsgemeinschaft ist nicht nur für ältere Menschen, sondern auch für Familien und jüngere Alleinstehende attraktiv. Eine Anschubfinanzierung von generationsübergreifenden Wohnformen ist über das Förderprogramm "Neues Seniorenwohnen" des Bayerischen Sozialministeriums möglich.
Tipp erstellt am 25.01.2011 - zuletzt aktualisiert am 23.03.2021
Ihre Familie, Ihr Unternehmen oder Ihre Einrichtung fehlen noch?
Mehr Information Jetzt neu anmelden